Giulio Cesare in Egitto - MusikTheater an der Wien

Wann

Mi, 04.02.2026, 19:00 Uhr


Ort

Theater an der Wien
Linke Wienzeile 6
1060 WIEN
Österreich
zum Routenplaner


Kategoriegruppe

Kultur

Einen geradezu erbitterten Wettkampf um die Gunst des Opernpublikums lieferten sich Anfang der 1720er-Jahre die beiden Komponisten Georg Friedrich Händel und Giovanni Bononcini. Wohl vor allem dem 1724 uraufgeführten Giulio Cesare in Egitto ist es zu verdanken, dass Händel schließlich den Sieg davontragen konnte. Gemeinsam mit seinem Librettisten Nicola Francesco Haym hatte er den Uraufführungsabend strategisch lange vorbereitet und sich für die Komposition ein Dreivierteljahr Zeit genommen – eine für Händel vollkommen ungewöhnliche Dauer. Die Akribie zahlte sich aus: Bis heute zählt Giulio Cesare in Egitto zu Händels erfolgreichsten Opern. Vor dem Hintergrund des Eroberungsfeldzugs des römischen Imperiums in Ägypten wird vom heftigen Flirt zwischen Feldherr Giulio Cesare und der zukünftigen Pharaonin Cleopatra erzählt. Während Cesare sowohl kriegerische als auch verliebte Töne von sich geben darf, entwickelt sich die selbstbewusste und kokette Cleopatra zur würdigen Königin. Selbst im umfangreichen Schaffen Händels ist der Einfallsreichtum dieser Partitur einzigartig. Mit Jakub Józef Orliński und Sabine Devieilhe sind die beiden Hauptpartien spektakulär besetzt.

Konzertante Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen Übertitel
Werkeinführung 30 Minuten vor Aufführungsbeginn

Besetzung

Musikalische Leitung
Francesco Corti

Giulio Cesare
Jakub Józef Orliński

Cleopatra
Sabine Devieilhe

Tolomeo
Yuriy Mynenko

Cornelia
Beth Taylor

Sesto
Sophie Rennert

Achilla
Alex Rosen

Nireno
Rémy Brès-Feuillet

Curio
Marco Saccardin

Il Pomo d’Oro