Konzert Bergkapelle Leoben-Seegraben
Wann
Di, 27.05.2025, 19:30 Uhr
Ort
Montanuniversität Leoben, Erzherzog-Johann-Auditorium
Franz Josef-Straße 18
8700 LEOBEN
Österreich
zum Routenplaner
Kategoriegruppe
Konzert
"Anatomie der Musik – Auf den Spuren Leonardo da Vincis“
Er sezierte Leiber, um das Leben zu begreifen. Er baute Maschinen, um den Traum vom Fliegen zu verstehen. Er malte Licht, wo andere nur Schatten sahen. Leonardo da Vinci war ein Universalgenie – ein Grenzgänger zwischen Kunst und Wissenschaft, zwischen Fantasie und Forschung.
Am Dienstag, dem 27. Mai 2025, lädt die Bergkapelle Leoben-Seegraben (Universitätsblasorchester) um 19:30 Uhr in das Erzherzog-Johann-Auditorium der Montanuniversität zu einem Konzertabend, der Leonardos Denken in Klang übersetzt.
Programmauszug:
Otto M. Schwarz’ sinfonisches Werk Leonardo bildet den Auftakt: eine akustische Skizze des Meisters, in der Technik, Neugier und künstlerischer Ausdruck verschmelzen. Bert Appermonts Wonders of Nature entführt in Leonardos Welt der Naturbeobachtung – detailreich, lebendig, analytisch wie poetisch.
Mit The Light Eternal von James Swearingen betritt die Musik jenen Raum, in dem Leonardo zum Maler wird: Licht und Schatten begegnen sich in fein austariertem Gleichgewicht – wie in der Mona Lisa oder dem Abendmahl.
Reinhard Summerers Divertimento Veneziano verbindet Leonardos technisches Genie mit der kulturellen Opulenz Venedigs – ein musikalischer Dialog zwischen Konstruktion und Kunst durch die Gassen Venedigs.
Ein Abend, der nicht nur Musik erklingen lässt, sondern Denkweise, Neugier und Vision – inspiriert von einem der größten Köpfe der Menschheitsgeschichte.