Duo So:und & Hannes Wirlinger
Wann
So, 25.05.2025, 11:00 Uhr
Ort
Schloss Rothschild
Schlossweg 1
3340 WAIDHOFEN AN DER YBBS
Österreich
zum Routenplaner
Kategoriegruppe
Kultur
Wo Gesang und Texte sich begegnen und Töne Räume füllen
Begegnung, die. [bəˈɡeːɡnʊŋ]
Substantiv, feminin.
Be / geg / nung.
Zusammentreffen von Personen, Fahrzeugen oder anderen Objekten.
Eine Begegnung an einem Ort, an dem Menschen aus unterschiedlichen Richtungen, Denkweisen und Generationen aufeinandertreffen, um Gemeinsamkeiten im Widerspruch zu finden.
Ganz im Sinne des Mottos bringt unser Projekt "Wo Gesang und Texte sich begegnen und Töne Räume füllen" das Duo So:und, die Sängerin Katharina Wegscheider und die Saxophonistin Julia Schneckenleitner, mit dem Schriftsteller und Drehbuchautor Hannes Wirlinger zusammen. Drei Künstler:innen in unterschiedlichem Alter, aus unterschiedlichen Kunstsparten und aus verschiedenen Ortschaften.
Die Sängerin, die Saxophonistin und der Autor begegnen einander in einer Lesung aus dem Roman "Der Vogelschorsch", in der ihre Künste ineinanderfließen: Der Schriftsteller liest seine Texte, während die Sängerin und die Saxophonistin mit unterschiedlichsten Geräuschen, Effekten, zarten Melodien und Gesang uns in eine farbige Klangwelt eintauchen lassen. Diese interdisziplinäre Performance schafft eine einzigartige Atmosphäre, in der Worte und Musik in Dialog treten und sich gegenseitig inspirieren.
Es ist die erste gemeinsame künstlerische Arbeit der drei Protagonist:innen. Der Roman "Der Vogelschorsch" wurde mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2020 ausgezeichnet. Die Geschichte spielt im Mostviertel. Da Julia Schneckenleitner aus Waidhofen an der Ybbs stammt und Hannes Wirlinger in St. Valentin aufgewachsen ist, soll das Projekt auch eine Brücke zwischen diesen, und weiteren Gemeinden in Niederösterreich bauen.
Ziel ist es, mit diesem künstlerischen Projekt einen Beitrag zur kulturellen Vielfalt und zum intergenerationalen Dialog zu leisten. Kunst ist die Brücke zu den Menschen und kann den Blick auf das Gemeinsame im Unterschiedlichen schärfen.
Wir freuen uns darauf, mit unserem Kunstprojekt "Wo Gesang und Texte sich begegnen und Töne Räume füllen" einen kreativen und inspirierenden Beitrag zur Kultur in Niederösterreich zu leisten.