Filme unter Sternen - International OCEAN FILM TOUR Vol. 9
Vom 09. bis zum 25. August 2023 findet am Marktplatz Rankweil das Open-Air-Kino „Filme unter Sternen“ statt. Jeweils mittwochs, donnerstags und freitags präsentiert das Alte Kino Rankweil ab 21 Uhr ausgewählte Filme. Neun großartige Kinohöhepunkte, die 100 m2 große Leinwand und bis zu 600 Sitzplätze unter freiem Himmel machen den Kinoabend jedes Mal aufs Neue unvergesslich.
Abwechslungsreicher Kinosommer mit ausgesuchten Filmen
Komödiantisches, Dramatisches, Abenteuerliches und das Neueste aus der Welt des Films stehen auch heuer auf dem Programm bei „Filme unter Sternen“. Neun Filmhighlights unterschiedlicher Genres laufen beim Open-Air-Kino am Rankweiler Marktplatz: Im Taxi mit Madeleine, Zeiten des Umbruchs, Griechenland, Int. Ocean Film Tour Vol. 9, Wie im echten Leben, Sterne unter der Stadt, Oskars Kleid, Maria träumt – oder: Die Kunst des Neuanfangs und Die Fabelmans.
Filmgenuss der besonderen Art
Der Rankweiler Marktplatz unter der Basilika ist der perfekte Ort, um eine laue Sommernacht mit Freunden, Familie oder alleine zu genießen und dabei eine spannende Auswahl an Filmen unter freiem Himmel zu erleben. Das einzigartige Ambiente wird durch die Küche der Gastronomen im Umfeld unterstrichen. Ab 19:30 Uhr wird das Publikum mit ausgesuchten Gerichten direkt auf dem Marktplatz verwöhnt. Filmbeginn ist um ca. 21:00 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit), die Abendkassa ist ab 19:30 Uhr geöffnet. Sollte es einmal etwas kühler werden, können Decken selbst mitgebracht oder vor Ort ausgeliehen werden.
An- und Abreisezeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie unter www.vmobil.at, Fahrradabstellplätze sind vorhanden.
International OCEAN FILM TOUR Vol. 9
Mittwoch, 16. August
Outdoor-Kurzfilme | Dauer: 120 Minuten | FSK: ab 12 Jahren
Die International Ocean Film Tour ist zurück für alle, die das Meer lieben. Zum neunten Mal geht die Tour auf Reisen und begleitet unter anderem den blinden Münchner Surfer Ben Neumann sowie drei australische Umweltaktivistinnen, die sich für den Schutz der Meere einsetzen. Der Film "Stolen Fish" erzählt die Geschichte von Fischern und einer Fischverkäuferin aus Gambia, die gegen Überfischung kämpfen.