Frinc
Wann
Fr, 19.04.2024 - Mi, 01.05.2024
Ort
Szene Lustenau (Carinisaal)
Bildgasse 29
6890 LUSTENAU
Österreich
zum Routenplaner
Alle Veranstaltungstermine
Fr | 19.04.2024 | 20:00 Uhr | Szene Lustenau (Carinisaal) Bildgasse 29 6890 LUSTENAU Österreich zum Routenplaner | Frinc - Albumreleasetour | |
Do | 25.04.2024 | 20:00 Uhr | Arena Wien Baumgasse 80 1030 WIEN Österreich zum Routenplaner | Frinc - Albumreleasetour | |
Fr | 26.04.2024 | 20:00 Uhr | POSTHOF - Mittlerer Saal Posthofstrasse 43 4020 LINZ Österreich zum Routenplaner | Frinc - Albumreleasetour | |
Mi | 01.05.2024 | 20:00 Uhr | Hebebühne Barnerstr. 30 (Hinterhof), 22765 HAMBURG Deutschland zum Routenplaner | Frinc - Albumreleasetour |
FRINC ist Musik aus dem Paradies. Pop versetzt mit Nuancen von Afrobeat, Reggae und World Music mit deutschen Texten. FRINC ist Vollblut-Musiker, der auf der Bühne seine natürliche Heimat hat. Jetzt heißt es: Loslassen und sich fallen lassen. Das sind good Vibrations für jeden Tag, denn anders kommt es sowieso. Spätestens mit den Songs "Lass los" und "Hallo Anna" hat Frinc eine erste Duftmarke in der deutschsprachigen Musiklandschaft hinterlassen. Neben mehreren Spotify Editorial-Playlists seiner Songs und zwischenzeitlich über 100.000 monatliche Hörer_innen war das erste große Live- Highlight die gemeinsame Tour als Support von GReeeN im deutschsprachigen Raum. Im Herbst 2022 folgte eine erste, erfolgreiche Headliner Tour und 2023 wird es mit neuen Songs und vielen Konzerten weitergehen.
Frinc ist 2020 auf Bali als vage Idee entstanden, noch einmal zu den musikalischen Wurzeln zurückzukehren. War es dort noch die Flucht aus dem Jahr 2019, das sehr viele private Veränderungen mit sich brachte, so formte Frinc sich im Laufe des Jahres zur fixen Überzeugung, Songs zu relaesen und live zu spielen. Gerade die melancholische Leichtigkeit zieht sich durch die ersten Songs, die jedoch mit Songs wie "Hallo Anna" oder "Trampel drauf" ins energiegeladene, poppige gebrochen werden. Ziele von Frinc sind noch einmal eigene Wege gehen und mit deutschsprachiger Musik bis nach Hamburg die großen Hallen füllen. Dabei steht im Zentrum die Lebenswelt des Musikers, die Themen und Herausforderungen, die ihn umtreiben und der Wille live sich mit Größen wie Seeed oder Marteria zu messen. Frinc folgt keinem Trend und keiner Mode, sondern macht genau die Musik, die er am liebsten hört und ist hörbar zwischen den Welten. Dabei lassen sich immer wieder sehr starke Einflüsse aus World Music, Affro-Beat, Dancehall oder Reggea finden.