Harald Lesch und "Die Jahreszeiten" im Klimawandel

Wann

So, 18.01.2026, 11:00 Uhr


Ort

Prinzregententheater
Prinzregentenplatz 12
81675 MÜNCHEN
Deutschland
zum Routenplaner


Kategoriegruppe

Kultur

Antonio Vivaldi (1678–1741)
Sinfonia al Santo Sepolcro h-moll,
RV 169 (ca. 1740)

Le quattro stagioni (Die vier Jahreszeiten),
op. 8, Nr. 1–4 (1725)

Concerto (La primavera/Der Frühling) E-Dur, RV 269
I Allegro
II Largo
III Allegro

Concerto (L’estate/Der Sommer) g-moll, RV 315
I Allegro non molto
II Adagio
III Presto

Concerto (L’autunno/Der Herbst) F-Dur, RV 293
I Allegro
II Adagio molto
III Allegro

Concerto (L’inverno/Der Winter) f-moll, RV 297
I Allegro non molto
II Largo
III Allegro

Konzeption: Merlin Ensemble Wien & Harald Lesch

Was unternehmen acht klassische Musiker*innen des Merlin Ensembles Wien mit dem Astrophysiker Harald Lesch? Eine Reise durch Raum und Zeit! Das wohl bekannteste Werk Antonio Vivaldis wird dabei zu einer wissenschaftlichen Zeitreise, beginnend mit der Entstehung der Erde und ihrer Jahreszeiten bis hin zum gegenwärtigen Klimawandel. Am Ende betrachtet Harald Lesch vom Orbit aus die dramatischen Veränderungen der Erde und unseres Klimas – bis zur Apokalypse? Auch die aktuelle Tagespolitik bleibt dabei nicht verschont. Johann Nestroy lässt grüßen!

Die Veranstaltung hat keine Pause und endet um ca. 21:30 Uhr.

Harald Lesch | Erzähler
Merlin Ensemble Wien
Martin Walch | Solovioline & Leitung
Ingrid Friedrich | Violine
Cornelia Lörcher | Violine
Mechthild Sommer | Viola
Luis Zorita | Violoncello
Simon Hartmann | Kontrabass
Allen Smith | Fagott
Till Alexander Körber | Cembalo