Neujahrsjazzfestival 2026
Wann
Sa, 03.01.2026 - Mo, 05.01.2026
Ort
Theater am Saumarkt
Mühletorplatz 1
6800 FELDKIRCH
Österreich
zum Routenplaner
Kategoriegruppe
Konzert
Alle Veranstaltungstermine
| Sa | 03.01.2026 | 19:30 Uhr | Neujahrsjazzfestival 2026: Zweimaurer | |
| So | 04.01.2026 | 19:30 Uhr | Neujahrsjazzfestival 2026: Günter Wehinger feat. Ensemble Delydious | |
| Mo | 05.01.2026 | 19:30 Uhr | Neujahrsjazzfestival 2026: CORE II - Duo E. Aichinger + M. Coleman |
Zweimaurer
4 Musiker:innen, 2 Maurer, eine Band. Vater und Tochter, welche die Bandleiten und zusammen komponieren. Natürlich ist es Jazz, aber natürlich vermag der Begriff „Jazz“ nicht die zutiefst eigene Stilistik des Quartetts zu beschreiben. Jede/r einzelne der vier Künstler:innen bringt ein völlig eigenständiges wie eigenwilliges musikalisches Profil und im Zusammentreffen gelingt eine musikalische Explosion zwischen zeitgenössischem akustischem Jazz, Blues ,Latin und Rock. Gekocht wird heiß–und gewürzt mit Odd Meters, komplexen Harmonien, teils dennoch eingängiger Melodik, einem Hauch Melancholie und viel musikalischem Witz.
Manchmal ist es nur der Wahnsinn, der uns zu dem macht, was wir sind! Durch Wahnsinn entsteht auch diese explosive Mischung, die beim Zusammenkommen der vier Musiker:innen Christian Maurer, sax, Anna Maurer, piano/vocs, Wolfgang Rainer, drums und Robert Riegler, bass, in einen musikalischen Klimax mündet. Dabei finden sich die vier Künstler:innen in der Mitte zwischen erdigen Grooves, raffinierter Harmonik, energiegeladenen Improvisationen und einfachschönen Melodien, um aus diesen Ingredienzen jedes Mal ein neues Übernatürliches entstehen zu lassen. Alles ist unmöglich, bis es jemand tut. Simply Jazz, but as a general mindse. tIt ́s not a WHAT, it ́s a HOW!!!
Anna Maurer–vocals, piano
Christian Maurer–saxophone
Robert Riegler–bass
Wolfi Rainer-drums
Günter Wehinger feat. Ensemble Delydious
Das Ensemble Delydious ließ 2019 mit der CD „Debussy...“ aufhorchen.*
Das Album enthält neben Eigenkompositionen bearbeitete Werke von Claude Debussy und Erik Satie sowie deren Betrachtung aus einem neuen, Jazz-spezifischen Blickwinkel. Der Flötist und Arrangeur Günter Wehinger hat dazu mit Vibraphon, Querflöte, E-Bass und Koto (japanisches Saiteninstrument) eine äußerst originelle Besetzung gewählt. Besonders erfolgreich ist sein Arrangement von Erik Satie’s „Gnossienne 1“, das auf Youtube bisher über 140000 mal angehört wurde.
Inzwischen treten Debussy und Satie etwas in den Hintergrund und neue, speziell für diese Besetzung geschriebene Eigenkompositionen bestimmen nun das Programm des Ensemble Delydious. Anfang 2026 erscheint ihr neues Album „Live at the Bird‘s Eye“, ein Konzertmitschnitt aus dem Bird’s Eye Jazz Club in Basel vom November 2024.
* “A remarkable recording of works by Claude Debussy, performed, with great sensitivity, by a unique instrumental combination […] this is not like any jazz we have heard before.”
Peter Westbrook, http://flutejournal.com/gunter-wehinger-debussy/
Infos: https://www.gunterwehinger.com/index.php/japan-debussy-jazz/
KARIN NAKAGAWA – Koto
CLAIRE LITZLER – Vibraphone
ANDRÉ BUSER – Electric Bass
GÜNTER WEHINGER – Flute, Alto Flute
CORE II – Duo Elfie Aichinger und Melissa Coleman
„Natürlich kann mich das Zeitgeschehen nicht unberührt lassen.“ (O-Ton Elfi Aichinger am 4.4. in Ö1/ Jazztime)
Nach dem 1. Album CORE/ skylarkproduction released sie ihr neuestes Werk auf Alessa Records.
In allen Stücken hört man eine wunderbare Synthese von Komposition und Improvisation.
Aichingers einzigartige Stimme, ihr Klavierspiel und die sensationellen Streicher vermitteln Text und Musik in hoher Intensität und reicher Vielfalt. Eine stringente Dramaturgie nimmt uns auf eine außergewöhnliche Reise mit, die mit Clearing zu einem lichtvollen Ende kommt.
http://www.elfi-aichinger.com
Mit Melissa Coleman vlc. und Elfi Aichinger voc. p. comp.





