Schlintl - Auf dem Weg zu Mir

Wann

Fr, 21.11.2025 - Mi, 03.12.2025


Ort

Kleiner Kultursaal
Hans Kampel Platz
8350 FEHRING
Österreich
zum Routenplaner


Kategoriegruppe

Kabarett & Comedy

Alle Veranstaltungstermine

Fr21.11.202519:30 UhrKleiner Kultursaal
Hans Kampel Platz
8350 FEHRING
Österreich
zum Routenplaner
Schlintl - Auf dem Weg zu Mir
Mo24.11.202519:30 UhrGrabher Haus
Übersbachgasse 13
8280 FÜRSTENFELD
Österreich
zum Routenplaner
Schlintl - Auf dem Weg zu Mir
Di25.11.202519:30 UhrKulturhaus
Ilz 2
8262 ILZ
Österreich
zum Routenplaner
Schlintl - Auf dem Weg zu Mir
Do27.11.202519:30 UhrGasthof Pack zur Lebing Au
Josef-Hallamayrstraße 30
8230 HARTBERG
Österreich
zum Routenplaner
Schlintl - Auf dem Weg zu Mir
Fr28.11.202519:30 UhrDorfhof
Hauptstraße 25
8311 MARKT HARTMANNSDORF
Österreich
zum Routenplaner
Schlintl - Auf dem Weg zu Mir
Mo01.12.202519:30 UhrKurhaus - Congress Ausseerland
Kurhausplatz 144
8990 BAD AUSSEE
Österreich
zum Routenplaner
Schlintl - Auf dem Weg zu Mir
Mi03.12.202519:45 UhrZehnerhaus
Hauptplatz 10
8490 BAD RADKERSBURG
Österreich
zum Routenplaner
Schlintl - Auf dem Weg zu Mir

Wie kam es zum Kabarett

Die Liebe zum Kabarett hat Andreas in Jugendjahren entdeckt. Damals Ende der 90er Jahre waren es Menschen wie Alfred Dorfer, oder Josef Hader die ihn inspiriert haben. Im Jugendtheater der Europajugend gab es die ersten Gehversuche und erste Bühnenerfahrungen. Mit dem Stück „Der Meisterboxer“ wo Andreas die Hauptrolle bekam, ging es sogar auf Deutschland Tour.

Irgendwann entwickelte sich die Musik aber als großes Steckenpferd, und 2008 gelang der Schritt zum Profimusiker. Doch immer wieder kamen Gedanken an ein eigenes Kabarett Programm. Erst mit fertigstellen des Buches „Auf dem Weg zu mir“ von Schlintl und der Überlegung, wie und in welchen Rahmen es vorgestellt werden sollte, kam die Entscheidung zum Kabarett. Untermauert wurde das noch vom Freund und Trauzeugen Harald. Das erste Kabarett Programm welches den selben Namen wie das Buch trägt, erzählt Geschichten aus dem Leben und dem „MIR“ dass jeder in sich trägt. „Als Kind haben wir große Träume und Wünsche, meistens werden diese aber zunichte gemacht von Umfeld sowie Schule, dass wir uns als Erwachsene kaum dran erinnern.“ Andreas verpackt teils eigene Geschichten, wie die einer Verstopfung als Installateur Lehrling, oder das sensible Thema Staubsaugen in der Beziehung, zu angreifbaren Storys. Wenn die Lachmuskeln mal Pause brauchen, wird die Gitarre zur Hand genommen und musikalisch drauf hingewiesen das wir mehr und mehr zur Nummer werden.