Die Zauberflöte (Kurzversion) - Salzburger Marionettentheater
Wann
Do, 01.01.2026 - Mo, 13.07.2026
Ort
Salzburger Marionettentheater
Schwarzstraße 24
5020 SALZBURG
Österreich
zum Routenplaner
Kategoriegruppe
Kultur
Alle Veranstaltungstermine
| Do | 01.01.2026 | 16:00 Uhr | Die Zauberflöte (Kurzfassung) - W. A. Mozart | |
| So | 04.01.2026 | 16:00 Uhr | Die Zauberflöte (Kurzfassung) - W. A. Mozart | |
| Di | 06.01.2026 | 16:00 Uhr | Die Zauberflöte (Kurzfassung) - W. A. Mozart | |
| So | 05.04.2026 | 16:00 Uhr | Die Zauberflöte (Kurzfassung) - W. A. Mozart | |
| Sa | 25.04.2026 | 16:00 Uhr | Die Zauberflöte (Kurzfassung) - W. A. Mozart | |
| Sa | 02.05.2026 | 17:00 Uhr | Die Zauberflöte (Kurzfassung) - W. A. Mozart | |
| Di | 05.05.2026 | 17:00 Uhr | Die Zauberflöte (Kurzfassung) - W. A. Mozart | |
| Do | 07.05.2026 | 17:00 Uhr | Die Zauberflöte (Kurzfassung) - W. A. Mozart | |
| Sa | 09.05.2026 | 17:00 Uhr | Die Zauberflöte (Kurzfassung) - W. A. Mozart | |
| Di | 12.05.2026 | 17:00 Uhr | Die Zauberflöte (Kurzfassung) - W. A. Mozart | |
| Di | 19.05.2026 | 17:00 Uhr | Die Zauberflöte (Kurzfassung) - W. A. Mozart | |
| Di | 26.05.2026 | 17:00 Uhr | Die Zauberflöte (Kurzfassung) - W. A. Mozart | |
| Do | 28.05.2026 | 17:00 Uhr | Die Zauberflöte (Kurzfassung) - W. A. Mozart | |
| Di | 02.06.2026 | 17:00 Uhr | Die Zauberflöte (Kurzfassung) - W. A. Mozart | |
| Di | 09.06.2026 | 17:00 Uhr | Die Zauberflöte (Kurzfassung) - W. A. Mozart | |
| Di | 16.06.2026 | 17:00 Uhr | Die Zauberflöte (Kurzfassung) - W. A. Mozart | |
| Di | 23.06.2026 | 17:00 Uhr | Die Zauberflöte (Kurzfassung) - W. A. Mozart | |
| Di | 30.06.2026 | 17:00 Uhr | Die Zauberflöte (Kurzfassung) - W. A. Mozart | |
| Mo | 06.07.2026 | 17:00 Uhr | Die Zauberflöte (Kurzfassung) - W. A. Mozart | |
| Mo | 13.07.2026 | 17:00 Uhr | Die Zauberflöte (Kurzfassung) - W. A. Mozart |
Die Zauberflöte
Wolfgang Amadeus Mozart
(in deutscher Sprache mit Übertiteln in verschiedenen Sprachen)
Dauer
2 Stunden/1 Stunde (Kurzfassung)
Musikalische Aufnahme
Deutsche Grammophon RIAS-Symphonie-Orchester
Dirigent
Ferenc Fricsay
Sänger
Josef Greindl, Rita Streich, Maria Stader, Ernst Häfliger, Dietrich Fischer-Dieskau u. a./a. o.
Regie
Géza Rech
Neueinstudierung 2015: Thomas Reichert
Dekor
Günther Schneider-Siemssen
Kostüme
Friedl Aicher

