ERBEN – Wer kriegt das Haus?

Wann

Mi, 18.02.2026 - Sa, 21.02.2026


Ort

Theater am Werk im Kabelwerk - Saal unten
Oswaldgasse 35A
1120 WIEN
Österreich
zum Routenplaner


Kategoriegruppe

Kultur

Alle Veranstaltungstermine

Mi18.02.202619:30 UhrERBEN – Wer kriegt das Haus?
Do19.02.202619:30 UhrERBEN – Wer kriegt das Haus?
Fr20.02.202619:30 UhrERBEN – Wer kriegt das Haus?
Sa21.02.202619:30 UhrERBEN – Wer kriegt das Haus?

Eine Produktion von Theater im Bahnhof und Das Planetenparty Prinzip
In Koproduktion mit Theater am Werk
In Auftrag gegeben von steirischer herbst ’25
Inszenierung: Nora Köhler und Helmut Köpping

Im Theater am Werk schwebt ein Haus. Zwei freie Theaterensembles aus Graz haben einen Pakt geschlossen, um sich hier dem Thema Erben zu stellen. Wer ist wie reich? Wer wird voraussichtlich wie viel erben? Was wäre gerecht, und wer kriegt das Haus? Zwischen Hektik und Stille überlagern sich Szenen, Stimmen und Körper. Persönliches trifft auf gesellschaftliche Debatten über Gerechtigkeit und Zukunft. Fünfzig Gegenstände tauchen auf – auch das: Erbgut. Eine Darstellerin hängt ein Hirschgeweih ins Haus. Es wirkt gefährlich und zerbrechlich, wie ein Symbol für die Schwere des Erbes, Trophäe, Bürde und Denkmal zugleich. Am Anfang des Erbens steht der Verlust.

Inszenierung: Nora Köhler & Helmut Köpping
Bühne & Kostüm: Heike Barnard & Christina Helena Romirer
Musik: Jakob Kolb
Licht: Martin Schneebacher
Tontechnik: Tom Grassegger
Produktion: Monika Klengel
Produktionsleitung: Sarah Mueller
Mit: Alexander Benke, Leonie Bramberger, Juliette Eröd, Victoria Fux, Ed. Hauswirth, Pia Hierzegger, Gabriela Hiti, Eva Hofer, Elisabeth Holzmeister, Moritz Ostanek, Miriam Schmid, Alexandra Schmidt, David Valentek, Nora Winkler, Martina Zinner

In deutscher Sprache
Kabelwerk