Dynamo Festival 2025

Wann

Fr, 30.05.2025 - Sa, 31.05.2025


Ort

Spielboden Dornbirn
Färbergasse 15
6850 DORNBIRN
Österreich
zum Routenplaner


Kategoriegruppe

Konzert

Alle Veranstaltungstermine

Fr30.05.202516:00 UhrDynamo Festival - Festivalpass
Fr30.05.202517:30 UhrDynamo Festival - Tagesticket Freitag
Sa31.05.202518:00 UhrDynamo Festival - Tagesticket Samstag

FREITAG

Einlass | 16:00
Jeanny | 17:30
Ende | 18:30
Gardens | 19:30
Bon Jour | 21:00
Buntspecht | 22:30


Jeanny
Die Wiener Band Jeanny kehrt ihr Innerstes nach außen. Zwischen Indie, Post-Punk und -Hardcore verarbeiten die fünf Musiker Persönliches bis Persönlichstes mit einer Ehrlichkeit, die sich oft wie eine kalte Dusche anfühlt. Dass sich die Musik Jeannys trotz kompromisslosem Sound und schonungslosen Texten dennoch nie in Aggressivität auflöst ist vor allem ihrem sensiblen Songwriting und der Trompete von Bernhard Schrenk geschuldet, die den sanften Gegenpol zum r ifflastigen Gittarenspiel und dem Sprech-bis Schreigesang von Songwriter Pablo Scheuhammer bildet.

Ende
Die österreichische Band ENDE aus Wien und Linz erzeugt eine spannende Verschmelzung der Genres Post-Punk, Neue Neue Deutsche Welle, Pop, New Wave und Punk. Dieses Spiel mit Genreelementen verleiht ihrer Musik eine individuelle Identität, die weit über bloße Genrekonventionen hinausreicht. Gitarren, Drum Machines und Synthesizer verschmelzen zu einem harmonischen Klanggewebe.

Gardens
Gardens präsentiert sich mit ihrem Debüt-Album in einer Vogelperspektive und besticht mit unheimlicher Klarheit, Wärme und Selbstbewusstsein, zusammen mit einigen dunkleren Tönen. Das Quartett, bestehend aus Luca Celine Müller, Peter Benedikt Mathis, Patrick Stieger und Laura Keiblinger, erlangte Bekanntheit durch ihre ersten beiden Singles „Talk“ und „Waves“ – wurde von Radio FM4 gleich mal in die Jahrescharts gehievt - und etablierte ihre üppige Mischung aus Indie-Pop, 60er Jahre Psych-Folk und Dream-Pop.

Bon Jour
Bon Jour überraschte gleich zum Start ihrer noch jungen Bandgeschichte mit ihrer ersten Show als Alt-J Support vor 5.000 Menschen, FM4 Platz 1 und ihrem Umgang mit AI. Nun ist das Geheimnis der neuen Supergroup gelüftet: Bon Jour zeigt sich zum ersten mal der Öffentlichkeit. Das Musikkollektiv besteht aus prominenten Mitgliedern wie Mario & Giovanna Fartacek (Mynth bzw. Berglind), Dodo Muhrer (The Makemakes), Leo-C. Scheichenost (Olympique/HFA-Studio), Omar Abdalla (Siamese Elephants), Julian Pieber (Good Wilson, Paul Plut) und die Singer/Songwriterin Amelie Tobien. Da Teile der Band auch als Produzenten und international mehrfach ausgezeichnete Designer agieren, ist Bon Jour ein Kollektiv, dass die Grenzen der kreativen Autonomie sprengt.

Buntspecht

Mit ihrem brandneuen Album im Gepäck kommt die Wiener Band Buntspecht zum Dynamo Festival. »Konstrukt 5« heißt ihr jüngster Wurf, und wer diesen Titel irritierend findet, hat bereits eine Ahnung, worum es bei dieser Band unter anderem geht: Immer wieder legen Buntspecht falsche Fährten und umarmen in aller verwirrenden Konsequenz die Zufälle des Lebens. Wie kaum eine andere Band versteht Buntspecht dystopische Romantik mit wilder Schönheit und freigeistiger Aufrichtigkeit zu verbinden. Längst schon gilt Buntspecht als einer der besten Liveacts im deutschsprachigen Raum.

SAMSTAG

Einlass | 16:00
Rosmarin | 18:00
Cordoba78 | 19:00
Ami Warning | 20:30
Leftovers | 21:40
Sofie Royer | 23:00


Rosmarin
rosmarin, das ist die goldene Mitte zwischen Perfektionismus und Leichtigkeit, zwischen Nerd-Sound und Easy Listening, zwischen Detailreichtum und Minimalismus. rosmarin, das ist neblig und doch glasklar, das ist hellwach wie verträumt, das ist treibend, aber niemals hektisch. rosmarin schleicht sich an und explodiert, lädt abwechselnd zum Tanzen und zum Träumen ein, kreuzt Euphorie und Sensibilität. rosmarin, das ist Alltagspoesie, Vibe und die Schönheit des Banalen, das ist Aufbauen und Einreißen, das ist ein bisschen lila und ein bisschen grün. rosmarin, das sind fünf Fünftel, die ein breites Ganzes ergeben; das ist warmer, mit Funk und einer Prise elektronischer Tanzmusik gesalzener Indie-Pop.

Cordoba78
Eigentlich haben die Fünf aus Vorarlberg/Österreich ja so gar nichts mit Fußball am Hut. Die Assoziation könnte aber nicht treffender sein, singen sie doch von Themen, die uns zu Luftsprüngen verleiten und beschwören in uns Schmerzen, um sie sogleich mit Lyrik und Melodien zu vertreiben. Lädt die samtig-weiche Stimme zu Sentimentalem ein, brechen die Instrumentals jeder aufkommenden Schnulze das Genick und laden uns stetig ein, an das große Wunder zu glauben. Womöglich meinen sie damit ja die große Sensation, die ein jedes Leben in sich trägt. Ichbezogene Kunst für alle!

Ami Warning
Genretechnisch ist Amis Musik vieles. Irgendwo zwischen Jack Johnson, der weiblichen Henning May und Tracy Chapman könnte man sie vielleicht einordnen, auch wenn Schubladen eigentlich überflüssig sind. Um sich ein wirkliches Bild machen zu können, muss man es gesehen haben, nichts ist übermäßig einstudiert alles fühlt sich natürlich an

Leftovers
Verzweiflung, Liebe, Rausch und Wahn: »Müde«, das am 3.11.2023 erscheinende zweite Album der Wiener Wahnsinnsrockband Leftovers, ist alles, nur nicht müde. Es handelt auf überwältigende Weise von chronischer Überforderung, von Panikattacken, toxischen Beziehungen und anderen Katastrophen der Adoleszenz. Ein wütender Aufschrei voller Begehren.

Sofie Royer
Sofie Royer ist eine österreichisch-iranische Musikerin und Produzentin. Sie war Gast auf Lewis OfMans letztem Album Cristal Medium Blue, auf Toro Y Mois Album MAHAL und trat kürzlich als Vorband für Lana Del Rey, Air und LCD Soundsystem auf. Ihre Shows sind eine lebendige Mischung aus eindringlich schönen Balladen, kombiniert mit ihrem einzigartigen Gespür für Dance und Pop. Sofies drittes Album Young-Girl Forever wurde im November 2024 bei Stones Throw Records veröffentlicht und von Medien wie The Guardian hoch gelobt. The Guardian schrieb: „Royer gehört zu den am meisten unterschätzten Popstars Europas.“