Salzkammergut Festwochen Gmunden - Hermann Beil liest Peter Turrini

Wann

Fr, 08.08.2025, 19:30 Uhr


Ort

Thomas Bernhard Haus
Obernathal 2
4694 OHLSDORF
Österreich
zum Routenplaner


Kategoriegruppe

Kultur

In Peter Turrinis Novelle steht der geniale Dichter Nestroy im Zentrum. Er ist zweiunddreißig Jahre alt, Opernsänger, Schauspieler und satirischer Stückeschreiber und wird allabendlich als Komödiant vom Publikum im Theater an der Wien gefeiert. Sein größter Wunsch ist es, als Schauspieler im ernsthaften Fach zu reüssieren. Das Volk aber sieht ihn als Possenreißer. Als es ihm gelingt, den Burgtheaterdirektor Johann Ludwig Deinhardstein zur Premiere seines neuen Stücks „Der böse Geist Lumpazivagabundus“ einzuladen, bringt er sich selber um die Chance, indem er das Publikum, das sich aufgrund eines inszenierten Komplotts im Zuschauerraum unruhig verhält, mit Obszönitäten und Beschimpfungen überschüttet, bis ihn die Theaterpolizei abführt. Auch das hält das Publikum für ein Spiel.

„Ist es eine Komödie? Ist es eine Tragödie?“ Dieses Bernhard-Motto stellt Turrini seinem Text voran. Peter Turrini – Dramatiker, Lyriker, Essayist, Drehbuchautor, Schauspieler, offenherziger Redner auf dem Heldenplatz, hellwacher Zeitgenosse und steter Streiter für Gerechtigkeit – widmete Johann Nepomuk Nestroy 1998 eine Novelle, die auf schönste Weise erzählt, wie in diesem Theatergenie das wahre Österreich in Erscheinung tritt und unsterblicher Teil der fleischgewordenen Komik dieses Landes blieb. Für Peter Turrini ist Nestroy ein Schutzheiliger des Theaters, der in allen Lebenslagen zum Lachen verhilft.