Die Udo Jürgens Tribute-Show - Melodien eines Lebens
Wann
Fr, 18.09.2026 - So, 13.12.2026
Ort
Pentorama
Arbonerstrasse 2
8580 AMRISWIL TG
Schweiz
zum Routenplaner
Kategoriegruppe
Musical & Show
Alle Veranstaltungstermine
Fr | 18.09.2026 | 15:00 Uhr | Pentorama Arbonerstrasse 2 8580 AMRISWIL TG Schweiz zum Routenplaner | Die Udo Jürgens Tribute-Show | |
Sa | 19.09.2026 | 15:00 Uhr | Musical Theater Feldbergstrasse 151 4058 BASEL Schweiz zum Routenplaner | Die Udo Jürgens Tribute-Show | |
So | 20.09.2026 | 14:30 Uhr | Halle 622 Therese-Giehse-Strasse 10 8050 ZÜRICH-OERLIKON Schweiz zum Routenplaner | Die Udo Jürgens Tribute-Show | |
Sa | 12.12.2026 | 15:00 Uhr | Stadthalle Graz Messeplatz 1 8010 GRAZ Österreich zum Routenplaner | Die Udo Jürgens Tribute-Show | |
So | 13.12.2026 | 14:30 Uhr | Brucknerhaus / Großer Saal Untere Donaulände 7 4010 LINZ Österreich zum Routenplaner | Die Udo Jürgens Tribute-Show |
UDO JÜRGENS: EINE LEGENDE, SEIN FLÜGEL – UND EINE STIMME, DIE BERÜHRT.
Peter C. Frank bringt mit DER UDO JÜRGENS LIVE-SHOW ein einzigartiges Erlebnis auf die Bühne, das emotionaler, näher und ehrlicher kaum sein könnte. Mit seiner unverwechselbaren Stimme, die unter die Haut geht und begleitet von seiner hochkarätigen Liveband, interpretiert Peter C. Frank am legendären gläsernen Flügel die bekannten Hits und verborgenen Liedschätze des großen Entertainers – live, mit Tiefgang, Glamour und dem unverwechselbaren Sound, den Generationen lieben.
DAS HERZSTÜCK DER SHOW: UDOS ORIGINAL GLASFLÜGEL
Eine Ikone – klanglich wie visuell – und eigens für Udo Jürgens gebaut und nun einzigartig auf Tour. Mit seinem legendären gläsernen Flügel lassen wir Udo für immer leben – eine Show mit Kultcharakter, das gibt es so nirgendwo!
+ EXKLUSIVE, TEILS UNVERÖFFENTLICHTE BILDERWELTEN
von Udos langjährigem Fotografen begleiten die Show visuell auf großer Leinwand. Für den dramaturgischen Feinschliff sorgt kein Geringerer als Wolfgang Hofer: Udos Erfolgs-Textdichter mit über 100 Liedern – "Mit 66 Jahren", "Liebe ohne Leiden", "Buenos Dias Argentina", "Alles im Griff" u. v. m.
DIE UDO JÜRGENS LIVE-SHOW – eine großartige Hommage an einen Jahrhundertkünstler, mit Peter C. Frank, Liveband und Udos legendärem gläsernen Flügel. Ein Showabend voller Erinnerungen, Entertainment und Emotionen – und mit einem großen Finale, natürlich im Bademantel. Einmalig. Echt. Live.
Idee, Konzeption & Dramaturgie: Wolfgang Hofer, Peter C. Frank, Louis Lindenborn
PETER C. FRANK:
Seit 2015 hat sich Peter ganz der Musik von Udo Jürgens verschrieben. Als Solist am Klavier, mit Liveband und mit Orchester hat er sich in verschiedenen Udo Jürgens-Projekten als Udo Jürgens-Interpret einen Namen gemacht. Der studierte Sänger und Musiker arbeitete seit Ende der 1980er Jahre als Gesangssolist an verschiedenen deutschen Theatern im Bereich, Oper, Operette und Musical (u. a. in Oldenburg, Brandenburg, Hannover, Hildesheim). Als Songwriter veröffentlichte er 2015 eine eigene CD ("Neues Leben") und komponierte eigene Musicals wie "Der Graf am Gleichen" (2006) oder "Jesus ganz nah dran" (2013). In enger freundschaftlicher Zusammenarbeit mit dem Udo-Jürgens-Texter Wolfgang Hofer entstand zuletzt das Musical "Die Schildbürger – Das Narrenmusical" (2024) sowie weitere neue deutschsprachige Lieder. Peter und seine Band sind eng verbunden. Sie musizieren schon seit Studentenzeiten zusammen und haben sich jetzt der Musik von Udo Jürgens angenommen.
"Udo Jürgens’ zeitlose Musik liegt mir am Herzen! Um sein unvergängliches Erbe zu bewahren, präsentiere ich sie live und originalgetreu – sei es in intimen Solokonzerten am Klavier, in mitreißenden Auftritten mit Band oder in großen Shows mit Sinfonieorchester. Darüber hinaus schreibe ich eigene Songs und Musicals, in die ich meine persönliche Handschrift einbringe. Dabei ist es mir immer ein tiefes Anliegen, Menschen mit meiner Musik zu berühren und Melodien des Lebens in die Welt zu tragen!" (Peter C. Frank)
DIE BAND:
Mitreißend, vielseitig und voller Energie – diese Musiker bringen jede Bühne zum Beben. Ob im Studio, Theater, auf Festivalbühnen, bei großen Tourneen, TV-Shows oder exklusiven Events: Ihre Erfahrung und Spielfreude prägen den unverwechselbaren Sound dieser Show.
Sie spielten und arbeiteten u. a. mit Roger Cicero, Bill Ramsey, Anna Depenbusch, Chris Andrews, Chris Howland, Roberto Blanco, Ireen Sheer, Graham Bonney, Gunter Gabriel, Edwin Hawkins, Amelia Brightman, Katie Freudenschuß, Thilo Wolf und Eric Marienthal. Sie waren Teil von Musical- und Showproduktionen wie West Side Story, Musical Rocks und Fack ju Göhte. Als Studiomusiker nahmen sie mit Produzenten wie Franz Plasa und Peter Hoffmann (Tokio Hotel) auf und wirkten an zahlreichen CD- und TV-Produktionen mit.
DIE UDO JÜRGENS LIVE-SHOW sind:
Peter C. Frank – Gesang & Glasflügel
Thomas Zander – Saxophon & Flöte
Gary Winters – Trompete
Christian Gauger – Gitarre
Sebastian Brand – Bass & Vocals
Sebastian Frank – Schlagzeug & Vocals
Sebastian Frank: Drums/Vocals
Als Schlagzeuger und Cellist Theatermusiker an der Landesbühne Hannover. Musikalischer Leiter der Gala-Band "Glamorous Glitter Band" mit Künstlerbegleitungen, u.a. von Roberto Blanco, Ireen Sheer, Graham Bonney, Gunter Gabriel, Botho Lucas-Chor. Inhaber des Tonstudios "Nightfly Recording" mit Aufnahmen von Künstlern wie Eric Marienthal, Torsten Goods, Thilo Wolf, Thomas Zander, Dirk Lentschat (Roger Cicero-Bigband), Ulrich Rode (BAP), Susan Albers (DSDS), Lars Lehmann, Lutz Krajenski.
Sebastian Brand: Bass/Vocals
Künstlerbegleitung/Tournee-, Theater-, Studioarbeit (Auswahl) für: Chris Andrews, Chris Howland, Roger Cicero (in early Clubdays in Hamburg), Ken Norris, Regy Clasen, Natalia Yegorowa (ehem. Klitschko), Konrad Wissmann, Felix Meyer, Jennifer Kaye, Amelia Brightman, Edwin Hawkins (Gospel, USA). Katie Freudenschuß (jetzt erfolgreiche Solo-Kabarettistin mit unzähligen TV-Auftritten) und Anna Depenbusch - noch am Vorabend ihrer großen Karriere.
Studioarbeit u.a. mit den Produzenten Franz Plasa, Peter Hoffmann (Tokio Hotel) und für das Nightfly Recording Studio. Theatertätigkeit (Musicals, Musiktheater) für das Schleswig- Holsteinische Landestheater.
Thomas Zander: Saxophon/Flöte
Seit Jahren ständiger Gastmusiker für Saxophon, Klarinette und Querflöte, z.B. am Theater für Niedersachsen und an der Oper in Hannover bei der WEST SIDE STORY. In der Bigband von ROGER CICERO spielte er von Beginn an als Bariton-Saxophonist und spielte Tenor im Quartett von BILL RAMSEY. Daneben arrangiert und komponiert er Kammer- und Orchestermusik, zuletzt ein Quartett für 4 Bassklarinetten, UA 10/2013 und ein Quintett für Bassklarinette und Streichquartett, UA 02/2016.
Veranstaltungsdauer:
120 Minuten und 20 Minuten Pause