Alexander Huber - Zeit zum Atmen
Wann
Di, 24.03.2026, 19:30 Uhr
Ort
Festsaal im Veranstaltungszentrum
Kaserngasse 18-20
8750 JUDENBURG
Österreich
zum Routenplaner
Kategoriegruppe
Sonstiges Event
Der Alpinismus hat für uns Menschen das Bild der Berge verändert. Wurden früher die Berge als lebensfeindlich und bedrohlich wahrgenommen, so sind die Berge heute der Rückzugsraum der wilden Natur und für uns Menschen ein wichtiger Raum, in dem wir wieder Zeit zum Atmen finden.
Alexander zeigt aktuelle Highlights aus der faszinierenden und vielseitigen Welt der Berge. Die unglaublichen Bilder, arrangiert mit faszinierenden Filmsequenzen und steiler Musik sind ein Erlebnis der besonderen Art.
Die Erstbesteigung des Montblanc war im Jahre 1786 der Beginn der Goldenen Ära des Alpinismus. Waren zuerst die Gipfel der Alpen die vorrangigen Ziele der Bergsteiger, so wurden es bald die Grate und die schwierigen Wände. Als dann letztendlich auch die höchsten Gipfel der Erde, die Achttausender, bestiegen waren, proklamierte man den Tod des Alpinismus.
Doch das Bergsteigen lebt auch heute noch! Glaubte man in den Achtzigern, dass es im Alpinismus nichts wesentlich Neues mehr zu entdecken gibt, so sind der Kreativität der heutigen Protagonisten scheinbar keine Grenzen gesetzt. Ob im Fels, im Eis oder in den Höhen - erstaunlicherweise findet sich immer wieder etwas Neues, das die alpine Öffentlichkeit ins Staunen versetzt.
Grenzbereiche jenseits der Vertikalen, der elfte Grad im alpinen Gelände faszinieren nicht weniger als die großen Wände im Himalaya und Karakorum.

